Das Hallenbad Hagen wurde 1972 auf Grundlage damaliger Anforderungen geplant und erbaut. Die Sicherung des Bades ist im Hinblick auf die staatliche Anerkennung als Erholungsort unverzichtbar, da das Bad, genau wie der integrierte Leseraum Bausteine für die staatliche Anerkennung darstellen. Das Hallenbad wird von Bürgerinnen und Bürgern aus Hagen a.T.W. sowie der Umgebung besucht, da zum Beispiel in der Nachbargemeinde Hasbergen kein Hallenbadangebot besteht.
Das Hallenbad nimmt im Breitensportangebot der Gemeinde eine wichtige Rolle ein, da neben der Öffentlichkeit auch zahlreiche Vereine das Bad nutzen. Die jährlichen Besucherzahlen des Hallenbades zeigen mit 60.973 Besuchern allein im Jahr 2016 einen Bedarf für den Erhalt des Hallenbades als Angebot der Gemeinde für die Einwohnerinnen und Einwohner sowie Nutzerinnen und Nutzer aus den umliegenden Gemeinden wie z.B. Hasbergen.
Das Vorhaben unterstützt die Zielerreichung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) der ILE-Region Hufeisen – Verflechtungsraum Osnabrück in folgenden Zielen:
Status: abgeschlossen
Projektträger: Gemeinde Hagen a.T.W.
Ort: Hagen a.T.W.
Realisierung geplant für: 2017
Aktuell keine Termine
Informieren Sie sich über unsere Hufeisen-Projekte. Weitere Projektbeispiele in Niedersachsen finden Sie hier:
Regionalmanagerin
Mona Berstermann
Rathaus Wallenhorst
Rathausallee 1
49134 Wallenhorst
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 05407 888 816
Mitarbeiterin der pro-t-in GmbH