„Mach’s einfach! – Klimaschutz im Alltag“ war eine Projektreihe in der ILE-Region "Hufeisen", die in Vorträgen, Workshops und Exkursionen für den Klimaschutz sensibilisiert hat.
Zum Start lud das Regionalmanagement im Februar 2018 zum ersten Infoabend ins „TARA unverpackt genießen“, Wittekindplatz 4 nach Osnabrück ein.
212 Kilogramm Verpackungsmüll produziert jeder Deutsche im Jahr – ca. 612 kg Abfall landet jährlich in den Mülltonnen. Ein Grund: viele Produkte im Supermarkt sind doppelt und dreifach eingepackt und in XXL-Paketen deutlich günstiger als in kleinen Mengen zu haben. Ein anderes Konzept verfolgen die „Unverpackt-Läden“: Die Waren sind zumeist lose und können in Mehrwegverpackungen abgefüllt werden. Der Kunde kauft nur die Menge, die er auch wirklich braucht. So werden Plastikmüll und Speisereste vermieden, Ressourcen gespart und das Klima geschützt.
Im Rahmen der Veranstaltung bei „TARA unverpackt genießen“ erfuhren die Teilnehmer vor Ort, wo sie generell Verpackung sparen können, wie Sie dadurch zum Klimaschutz beitragen und wie das Konzept des „Unverpackt-Ladens“ funktioniert. Jeder Teilnehmer bekam im Anschluss die Möglichkeit, sich ein Produkt seiner Wahl abzufüllen, um ein Gespür für den Aufwand und das Einkauferlebnis zu erhalten.
Bildrechte: TARA unverpackt genießen
Aktuell keine Termine
Informieren Sie sich über unsere Hufeisen-Projekte. Weitere Projektbeispiele in Niedersachsen finden Sie hier:
Regionalmanagerin
Mona Berstermann
Rathaus Wallenhorst
Rathausallee 1
49134 Wallenhorst
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 05407 888 816
Mitarbeiterin der pro-t-in GmbH