• Fördertipp zum Kaffee
    | Donnerstag, 7.07.2022

Fördertipp zum Kaffee: 4Generation

4Generation ist ein Förderprogramm des Landes Niedersachsen. Mit diesem Programm sollen neue Ideen für die Jugendarbeit in den Bereichen Vielfalt, Beteiligung und Engagement & Experimentelles kurzfristig umgesetzt werden. Es sollen mehr junge Menschen zu ehrenamtlichem Engagement motiviert, gesellschaftliche Vielfalt gestärkt und die Beteiligung junger Menschen ausgebaut werden.

Was wird gefördert?

4Generation fördert Einzelprojekte ehrenamtlich geführter Jugendgruppen sowie übergreifende bzw. koordinierende Projekte für ehrenamtlich geführte Jugendgruppen auf regionaler Ebene oder Landesebene. Die Projektlaufzeit sollte mindestens 3 und höchstens 24 Monate betragen. Gefördert wird in den drei Förderbereichen Vielfalt, Beteiligung und Engagement.

4Generation fördert Projekte, …

… die Vorurteile abbauen und für Vielfalt in allen gesellschaftlichen Bereichen sensibilisieren.

… bei denen die Jugendlichen selbstbestimmt neue Wege der Beteiligung gehen.

… bei denen Jugendliche ehrenamtliches Engagement ausprobieren, Ideen verwirklichen und anderen die neuen Arbeitsfelder in der Jugendarbeit näherbringen.

Die Zuwendung wird in Form einer Festbetragsfinanzierung als nicht rückzahlbarer Zuschuss zur Projektförderung gewährt. Die Höhe der Zuwendung beträgt zwischen 1.500 € und 10.000 € pro Projektjahr. Eine Förderung ist bis zu 100 % der Projektkosten möglich.

Wer wird gefördert?

Mögliche Zuwendungsempfänger sind z.B. Jugendverbände, Träger von Jugendarbeit, Jugendgruppen oder eigenständige Jugendgruppen in Vereinen. Hauptamtliche sind als Antragsteller:innen ausgenommen, dürfen die Projekte aber unterstützen. Projekte mit einer Fördersumme von mehr als 2.500 € müssen in Trägerschaft einer juristischen Person durchgeführt werden.

Wie verläuft die Antragstellung?

Anträge sind über das Online-Antragsformular auf www.4generation.de zu stellen. Anträge für Projekte können monatlich bis zum jeweils 1. bei der Servicestelle gestellt werden. Wird der Förderantrag bewilligt, ist der Projektstart jeweils einen Monat nach Antragstellung.

Voraussetzungen für die Förderung

Die Projekte sollten zu den Themenschwerpunkten von 4Generation passen und in der Vergangenheit noch nicht durchgeführt worden sein. Projekte mit einer Förderung von mehr als 5.000 € sollen eine übergreifende sowie koordinierende Funktion für andere Projekte übernehmen und verpflichten sich, mindestens einmal jährlich an einem von der Servicestelle angebotenen Vernetzungstreffen teilzunehmen.

Weitere Infos

Diese und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von 4Generation

Gerne unterstützt das Regionalmanagement bei der Antragstellung oder der Suche nach weiteren Fördermittelgebern für Ihr Projekt.

Regionalmanagement „Hufeisen“ | 05407 888 816 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diesen Fördertipp gibt es hier zum Download.

Auf einem Blick

Weitere Informationen

Kontakt

  • Ansprechpartnerin Hufeisen-Region:
    Vera Placke

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Copyright © 2016 – 2020 Gemeinde Wallenhorst. Alle Rechte vorbehalten.