Kurz und auf den Punkt – das ist der Fördertipp zum Kaffee. Um diesen zu lesen, braucht es eben nur eine kleine Kaffeepause. Einmal im Monat stellt das Regionalmanagement einen Fördermittelgeber mit den wichtigsten Informationen vor.

Von Umweltprojekten, über die Sanierung von Dorfgemeinschaftshäusern bis hin zu Sportstätten – im Dschungel der Fördermöglichkeiten lassen sich über zahlreiche Stiftungen, Lotterien, öffentliche Fördergelder oder Fundraising Gelder einwerben.

Sie möchten sich über aktuelle Förderprogramme informieren? Dann melden Sie sich per Mail für den Verteiler an.

Haben Sie Fragen zu den vorgestellten Programmen? Wenden Sie sich gerne direkt an Vera Placke und vereinbaren Ihren persönlichen Beratungstermin.

Vera Placke I Regionalmanagement ILEK Hufeisen I 05407.888-816 I Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

Aktuelles

Donnerstag, 17.03.2022

Fördertipp zum Kaffee: Felicitas und Werner Egerland Stiftung

Ziel der Felicitas und Werner Egerland Stiftung ist es, ausgewählte Projekte der Jugendarbeit durchzuführen und/oder durch Projektförderungen, Stipendien oder Zuwendungen zu fördern. Was wird gefördert? Die Felicitas und Werner Egerland Stiftung fördert Projekte für Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre in den Bereichen Kunst, Kultur und Wissenschaft, die sich u. a. an folgenden Leitlinien orientieren: Das Interesse der Kinder und Jugendlichen an Kunst, Kultur sowie Wissenschaft und Forsch...
Donnerstag, 17.02.2022

Fördertipp zum Kaffee: Stiftung der Sparkassen im Landkreis Osnabrück

Die Stiftung der Sparkassen im Landkreis Osnabrück ist der „Allrounder“ unter den regionalen Stiftungen und deckt zahlreiche Förderbereiche ab. Was wird gefördert? Die von den Kreissparkassen Bersenbrück, Melle und der Sparkasse Osnabrück im Jahr 1995 gegründete Stiftung fördert Projekte aus den Bereichen: Kultur und Kunst Jugendhilfe Sport Naturschutz Wissenschaft und Forschung Bildung und Erziehung Völkerverständigung Heimatpflege und Heimatkunde Landschafts‐ und Umweltschutz ...
Mittwoch, 15.12.2021

Fördertipp zum Kaffee: Stiftung KiBa

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland, kurz KiBa, fördert evangelische Kirchengemeinden in Deutschland. Was wird gefördert?Es werden Projekte gefördert, die kirchliche Baudenkmäler erhalten oder Kirchen wieder nutzbar machen. Dazu zählen: Sicherungs- und Sanierungsarbeiten an Dach und Fach Bauliche Maßnahmen zur Wiederherstellung der Nutzbarkeit der Innenräume Sicherung bedeutender Ausstellungsstücke und Wandmalereien Planungsleistungen und Gutachten Was...
Montag, 17.01.2022

Fördertipp zum Kaffee: Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung

Auch für das Jahr 2022 hat die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung einen besonderen Förderschwerpunkt aufgrund der Corona-Pandemie eingerichtet. Die Stiftung fördert Projekte im Bereich Sport und Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Fördermöglichkeiten Im Förderschwerpunkt „Abmilderung der Pandemie-Auswirkungen“ gibt es unterschiedliche Förderprogramme. Dazu zählen: Sport vor Ort: Förderung von Einzelprojekten bis zu 3.000 Euro Der Verein muss weitere Mittel in derse...
Mittwoch, 17.11.2021

Fördertipp zum Kaffee: Aktion Mensch – Lebensbereich Freizeit

Die Aktion Mensch setzt sich für Inklusion ein und unterstützt sowohl kleine als auch große Projekte in unterschiedlichen Lebensbereichen. Zu diesen Bereichen zählen Arbeit, Freizeit, Wohnen, Bildung und Persönlichkeitsstärkung sowie Barrierefreiheit und Mobilität. In diesem Fördertipp wird der Bereich Freizeit vorgestellt. Was wird gefördert?Es werden Projekte gefördert, die den Zielgruppen Menschen mit Behinderungen, Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten oder Kindern und Jugendli...

Auf einem Blick

Weitere Informationen

Kontakt

  • Ansprechpartnerin Hufeisen-Region:
    Vera Placke

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Copyright © 2016 – 2020 Gemeinde Wallenhorst. Alle Rechte vorbehalten.