Kurz und auf den Punkt – das ist der Fördertipp zum Kaffee. Um diesen zu lesen, braucht es eben nur eine kleine Kaffeepause. Einmal im Monat stellt das Regionalmanagement einen Fördermittelgeber mit den wichtigsten Informationen vor.

Von Umweltprojekten, über die Sanierung von Dorfgemeinschaftshäusern bis hin zu Sportstätten – im Dschungel der Fördermöglichkeiten lassen sich über zahlreiche Stiftungen, Lotterien, öffentliche Fördergelder oder Fundraising Gelder einwerben.

Sie möchten sich über aktuelle Förderprogramme informieren? Dann melden Sie sich per Mail für den Verteiler an.

Haben Sie Fragen zu den vorgestellten Programmen? Wenden Sie sich gerne direkt an Vera Placke und vereinbaren Ihren persönlichen Beratungstermin.

Vera Placke I Regionalmanagement ILEK Hufeisen I 05407.888-816 I Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

Aktuelles

Dienstag, 9.08.2022

Fördertipp zum Kaffee: Stiftung Bildung

Die Stiftung Bildung möchte ehrenamtliches Engagement an Kindergärten und Schulen stärken. Mit Förderfonds zu verschiedenen Themen bietet sie Förderungen für viele verschiedene Projekte.   Was wird gefördert? Gefördert werden Projekte, die einem der themenspezifischen Fördertöpfe zugeordnet werden können. Aktuell bietet die Stiftung Bildung drei Fördertöpfe an: Förderfonds Chancengerechtigkeit Förderfonds Demokratie Förderfonds Kita und Schule bewegt Besonders Ideen, die Kinde...
Donnerstag, 7.07.2022

Fördertipp zum Kaffee: 4Generation

4Generation ist ein Förderprogramm des Landes Niedersachsen. Mit diesem Programm sollen neue Ideen für die Jugendarbeit in den Bereichen Vielfalt, Beteiligung und Engagement & Experimentelles kurzfristig umgesetzt werden. Es sollen mehr junge Menschen zu ehrenamtlichem Engagement motiviert, gesellschaftliche Vielfalt gestärkt und die Beteiligung junger Menschen ausgebaut werden. Was wird gefördert? 4Generation fördert Einzelprojekte ehrenamtlich geführter Jugendgruppen sowie übergreifen...
Dienstag, 10.05.2022

Fördertipp zum Kaffee: Niedersächsisches Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“

Mit dem Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ werden Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie unterstützt. Mit 11 verschiedenen Bausteinen sollen unter anderem Gesundheit und Gleichstellung von Kindern und Jugendlichen unterstützt, neue Freizeit- und Aktivitätsräume geschaffen und internationale Jugendbegegnungen gefördert werden.   Was wird gefördert? Partizipation ist bei den Bausteinen von besonderer Bedeutung. Kinder und Jugendliche soll...
Donnerstag, 16.06.2022

Fördertipp zum Kaffee: one for the planet

Der gemeinnützige Verein one for the planet e.V. unterstützt Klima- und Umweltschutzprojekte. Die Vision des Vereins beschreibt, dass wir Menschen gemeinsam die Welt retten können – und das schon mit einer Spende von nur einem Euro im Monat. Durch die Spenden werden Projekte unterstützt. Die spendenden Personen können jeweils eine Stimme im Monat für eine der vorgeschlagenen Projektideen vergeben. Jeden Monat werden drei verschiedene Klima- und Umweltschutzprojekte zur Abstimmung gestellt, da...
Dienstag, 12.04.2022

Fördertipp zum Kaffee: Aktion Mensch - Sonderförderung Ukrainekrieg: Hilfe für geflüchtete Menschen

Ziel der Sonderförderung ist es, Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen sowie deren Begleitung, die aufgrund des Krieges in der Ukraine fliehen mussten, ein sicheres Ankommen und den schnellen Zugang zu unterstützenden Angeboten zu ermöglichen. Was wird gefördert? Gefördert wird im Rahmen einer Projektförderung innerhalb von Deutschland mit einer maximalen Laufzeit von 12 Monaten: Das ehrenamtliche Engagement auf lokaler Ebene (zum Beispiel durch Koordinierung, Qualifizierung...

Auf einem Blick

Weitere Informationen

Kontakt

  • Ansprechpartnerin Hufeisen-Region:
    Vera Placke

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Copyright © 2016 – 2020 Gemeinde Wallenhorst. Alle Rechte vorbehalten.