Aktuelles

Montag, 13.10.2014

„ILEK vor Ort“ gestartet!

Mit der Bürgerversammlung in der Katholischen LandvolkHochschule Oesede am 23. September 2014 wurde der Startschuss zur Erstellung des ILEK gegeben. Im Anschluss an diese regionale Veranstaltung werden in allen Kommunen des „Hufeisens“ sogenannte „ILEK vor Ort“ durchgeführt.
Freitag, 26.09.2014

Erste Schritte auf dem Weg zum ILEK „Hufeisen“

Am 23. September fand im LandForum der Katholischen LandvolkHochschule Oesede (KLVHS) die Auftaktveranstaltung zur Erstellung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK) statt. Über 80 Bürgerinnen und Bürger aus den Städten und Gemeinden Belm, Bissendorf, Georgsmarienhütte, Hagen a.T.W., Hasbergen und Wallenhorst nahmen an der Infoveranstaltung teil.
Freitag, 12.09.2014

Gemeinsames Zukunftskonzept

Sechs Kommunen rund um Osnabrück schließen sich zu einer ILEK-Region zusammenWallenhorst. Die Städte und Gemeinden Georgsmarienhütte, Belm, Bissendorf, Hagen a.T.W., Hasbergen und Wallenhorst kooperieren miteinander, um gemeinsame Ziele für die regionale Entwicklung festzulegen. Die Nähe zum Oberzentrum Osnabrück ist dabei Herausforderung und Chance zugleich. Die Europäische Union (EU) und das Land Niedersachsen unterstützen die Zusammenarbeit fin...
Freitag, 12.09.2014

Regionale Entwicklung braucht gute Ideen!

Einladung zur Bürgerversammlung in Georgsmarienhütte am 23. September 2014 Die Städte und Gemeinden Georgsmarienhütte, Belm, Bissendorf, Hagen a.T.W., Hasbergen und Wallenhorst kooperieren miteinander, um Ziele für die regionale Entwicklung festzulegen. Als Auftakt wird zu einer gemeinsamen Bürgerversammlung nach Georgsmarienhütte in die LandvolkHochschuleOesede, Gartbrink 5 eingeladen. Am Dienstag, 23. September 2014 ab 19 Uhr können sich alle Bü...

Auf einem Blick

Weitere Informationen

Kontakt

  • Ansprechpartnerin Hufeisen-Region:
    Vera Placke

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Copyright © 2016 – 2020 Gemeinde Wallenhorst. Alle Rechte vorbehalten.