Nach vielen arbeitsintensiven Wochen konnten die Kommunen der Hufeisen-Region Ende April das Regionale Entwicklungskonzept (REK) beim Amt für Regionale Landesentwicklung (ArL) einreichen. Damit haben sie den Grundstein für die LEADER-Förderperiode 2023-2027 gelegt. In den kommenden Wochen und Monaten wird das REK geprüft. Ob das Hufeisen als LEADER-Region anerkannt wird, entscheidet das niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Der gesamte Prozess wurde durch die pro-t-in GmbH begleitet, die gemeinsam mit der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) und den weiteren eingebundenen Akteur:innen das REK erarbeitet hat. Die Einwohner:innen konnten über die Online-Plattform mitmachen-hufeisen.pro-t-in.de ihre Anregungen und Ideen einbringen, die von regionalen Expert:innen und Multiplikator:innen in Thementischen konkretisiert und ausgearbeitet wurden. Bei der abschließenden Regionskonferenz Anfang März konnten sich alle Einwohner:innen über die Inhalte des REK informieren und diese diskutieren. Die Plattform bleibt weiterhin online und stellt die gesamten Informationen zum Prozess zur Verfügung.
Wir bedanken uns bei allen Akteur:innen und Bürger:innen, die sich in den Prozess eingebracht haben und so die zukünftige Entwicklung der ländlichen Region geprägt haben.
23. Juni 2022: Rundgang Insektenfreundliche Staudenbeete
Informieren Sie sich über unsere Hufeisen-Projekte. Weitere Projektbeispiele in Niedersachsen finden Sie hier:
Regionalmanagerin
Vera Placke
Rathaus Wallenhorst
Rathausallee 1
49134 Wallenhorst
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 05407 888 816
Mitarbeiterin der pro-t-in GmbH